Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Botschafter Lothar Freischlader

Artikel

30. Mai 1960 ~ Geboren in Mainz

Juni 1979 ~ Abitur am Gymnasium am Kurfürstlichen Schloß, Mainz

1980 – 1986 ~ Studium der Mittleren und Neueren Geschichte sowie der Politik- und Rechtswissenschaft (Öffentl. Recht) an den Universitäten Mainz, Dijon und Haifa; Magisterexamen

Mai 1987 ~ Eintritt in den Auswärtigen Dienst; Ernennung zum Attaché

Juni 1989 ~ Referent für Presse und Politik,  Botschaft Riad

Januar/Februar 1991 ~ Abordnung als Geschäftsträger a.i. an die Botschaft Doha

August 1991 ~ Politischer Referent, Botschaft Washington

August 1994 ~ Auswärtige Amt; Referat Mittlerer Osten

Juli 1997 ~ Geschäftsträger a.i., Botschaft Praia

August 1999 ~ Wirtschaftsreferent, Botschaft Stockholm

April 2001 ~ Leiter des Referats Internationale Angelegenheiten in der Thüringer Staatskanzlei, Erfurt

August 2004 ~ Botschaftsrat I. Kl. für politische Angelegenheiten, Botschaft Paris

März 2006 ~ Diplomatischer Berater beim Bundesminister des Innern

August 2009 ~ Leiter des Referats für OSZE- und Europaratsangelegenheiten im Auswärtigen Amt, Berlin

August 2012 ~ Gesandter an der Deutschen Botschaft in Teheran

Juli 2015 ~ Generalkonsul in Sydney

August 2018 ~ Leiter des Referats für Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

November 2019 ~ Abordnung als Leiter der Abteilung Presse / Öffentlichkeitsarbeit, Botschaft Paris

August 2020 ~ Botschafter an der Deutschen Botschaft in Maputo/Mosambik


Sonstige Angaben:

Lothar Freischlader ist verheiratet und hat drei Kinder.

15.11.2004  ~ Ernennung zum „Chevalier de l’ordre national du mérite“ durch frz. Staatspräsidenten Jacques Chirac

13.02.2009 ~ Verleihung des „Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich“ durch Frau Bundesminister für Inneres Maria Fekter

nach oben