Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Mosambik: Politisches Porträt

07.03.2025 - Artikel

Die Republik Mosambik ist eine Präsidialdemokratie. Die gesetzgebende Gewalt liegt beim Parlament.

An der Spitze der Exekutive steht der Staatspräsident, welcher auch dem Ministerrat vorsitzt. Am 15.01.2025 wurde Daniel Francisco Chapo als Staatspräsident vereidigt. Der Staatspräsident ernennt die Premierministerin bzw. den Premierminister; diesem Amt, das seit dem 17.01.2025 Maria Benvinda Delfina Levi innehat, kommt lediglich eine Koordinierungsfunktion zu.

Das Parlament hat 250 Mitglieder. Seit der Unabhängigkeit 1975 regiert die frühere Einheitspartei FRELIMO (171 Sitze im Parlament). Bei den Wahlen am 09. Oktober 2024 hat die bisher nicht im Parlament vertretene Partei PODEMOS mit 43 Sitzen die aus der gleichnamigen Rebellenbewegung hervorgegangene Partei RENAMO (28 Sitze) als größte Oppositionspartei abgelöst. Die kleinste Oppositionspartei MDM (Demokratische Bewegung für Mosambik) ist mit 8 Abgeordneten im Parlament vertreten. Am 6. August 2019 unterzeichneten die Vorsitzenden der RENAMO und der FRELIMO einen endgültigen Friedensvertrag.

Weitere Informationen

Mosambik ist Kooperationsland der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Mehr hierzu erfahren Sie beim Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung:

nach oben